Geräumiges WOHNHAUS, Nebengebäude Baujahr: ursprünglich 1930, saniert nach 1991
Das Grundstück befindet sich an einer fertig ausgebauten Straße. Aufteilung Gebäude:
Keller: Teilunterkellert
Erdgeschoss: Eingangsdiele Flur/Treppenhaus geräumige Küche Wohnzimmer
1. Obergeschoss: Flur/Treppenhaus Bad inkl. Dusche + Wanne 2 Zimmer
2. Obergeschoss: Flur/Treppenhaus 2 Zimmer
Dachgeschoss: unausgebaut, aber ausbaubar
Wohnfläche (ohne DG): ca. 121 m²
Weitere Hausmerkmale - Fachwerk / Massivbauweise - ISO-Fenster, ISO-Haustür - Zentralheizung (Öl)/ Kessel 18 KW Marke Viessmann VitoCell - inkl. Warmwassererwärmung (130-l-Behälter) - 3 Öltanks zus. 3000 Ltr.
- Dacherneuerung von 1991 - Erneuerung der Fenster von 1994 - Modernisierung der Leitungssysteme von 1995 - Modernisierung Außenfassade - tlw. - von 2020
Grundstück: Grundstücksgröße: 219 m²
Auf dem insich geschlossenen Grundstück steht ferner ein Nebengebäude mit mehreren Räumlichkeiten, das unterschiedliche Möglichkeiten einer gewünschten Nutzung bietet.
Groß Quenstedt (874 Einwohner) gehört zur Verbandsgemeinde Vorharz und liegt im nördlichen Harzvorland, 5 Autominuten nordöstlich der Dom- und Kreisstadt Halberstadt. Durch den Ort führen die Bundesstraße 245 nach Schwanebeck und die Bahnstrecke Magdeburg – Halberstadt - Thale (Harz).
|