Der BAUERNHOF als Vierseitenhof mit seinem ca. 1.560 m² großen Grundstück befindet sich im historischen Ortskern Schlanstedts und stellt sich noch heute im nahezu unveränderten Zustand seiner Erbauung dar. Das ursprüngliche Baujahr könnte das Jahr 1782 sein.
WOHNHAUS (Fachwerkhaus) Gewölbekeller Nutz- u. Wohnfläche im EG + OG: zusammen ca. 186 m² Deckenhöhen: EG = ca. 2,40 m, OG = ca. 1,90 m
Weitere Hausmerkmale in Kürze (unvollständige und beispielhafte Aufzählung):
- Dacheindeckung mit Unterspannbahn, intakt, überwiegend neu - Dachbalken im guten Zustand - Holz- und Kunststofffenster, Jalousien - Fußbodenfliesen im Flurbereich im sehr guten und altehrwürdigen Zustand - Öl-Zentralheizung, Kessel Marke Buderus, jährlich gewartet
Ställe, Nebengebäude: - Ställe u. Stallabtrennungen für Pferde, Kühe, Schweine, Schafe und Hühner usw. - inkl. Futtertröge - Nutzfläche EG: ca. 400 m² - Hinzu kommen Bodenflächen im OG und DG als Stroh-, Heu- und Futterlager - Gartenflächen ausreichend vorhanden - Brunnen
Bitte berücksichtigen Sie: Das große Gebäude (ca. 14,00 m x 6,00 m) entlang der Straße Rosenwinkel rechts neben dem Wohnhaus befindet sich in einem sehr guten Zustand (intaktes Mauerwerk, starke intakte Dachbalken, neue Dachziegel). Es eignet sich idealer Weise im EG und OG und DG (auch) für die Schaffung weiteren Wohnraums. Allein dieser Gebäudetrakt stellt einen gewissen bzw. besonderen Wert dar.
|