wegner Immo

TEILVERKAUF
Ihres  Hauses

WAS  SIND  DIE  HAKEN?

Die Werbung steckt voller Angebote zum Teilverkauf des eigenen Hauses. Alles sicher, keine Instandhaltungskosten mehr, sofort Geld und trotzdem wohnen bleiben, so ist zu lesen.

Sollten Sie zur Thematik Überlegungen anstellen, empfehle ich Ihnen den themenbezogenen Bericht der Verbraucherzentrale Was sind die Haken?”, den Sie unbedingt lesen sollten.
 

Der Teilverkauf einer Immobilie scheint einfach zu funktionieren:
Wer z. B. 20 % seiner Immobilie verkauft, der bekommt schnell Geld und dem gehören ja noch 80 %. Allerdings verlangen die Anbieter dann auch eine Art Miete. Und es gibt weitere Fallstricke.

Das Wichtigste in Kürze:

• Zusätzlich zur monatlichen Miete (die die Anbieter "monatliches Nutzungsentgelt" bzw. eine "monatliche Nutzungsgebühr" nennen) werden hohe Gebühren beim späteren, kompletten Verkauf der Immobilie fällig. Und Kosten für die Instandhaltung müssen Sie komplett allein zahlen.

• Lassen Sie sich nicht von der vermeintlich simplen Handhabe und schnellen Abwicklung leiten. Rechnen Sie genau, was es Sie kostet, und prüfen Sie Alternativen. Im Zweifel lassen Sie sich unabhängig beraten.

• Ein einfacher Kredit bietet unterm Strich meist deutlich attraktivere Konditionen. Bei aktuell niedrigen Zinsen bekommen viele den schon für jährlich unter 1 % Zinsen. Immobilien sind dabei eine gute Sicherheit, mit der Banken bessere Konditionen geben.

(Auszug aus der Veröffentlichung der Verbraucherzentrale vom 04.05.2021)

 


Sie können den vollständigen Bericht direkt unter folgendem LINK abrufen:

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/kredit-schulden-insolvenz/teilverkauf-der-eigenen-immobilie-was-sind-die-haken-der-angebote-48054

Und
lesen Sie auch die Ausführungen der Wirtschaftsredaktion  FINANZTIP:

Der Teilverkauf lohnt sich nicht


Den vollständigen Aufsatz rufen Sie bitte unter folgendem LINK ab:

https://www.finanztip.de/immobilienverrentung/teilverkauf/?utm_source=Mailjet&utm_medium=email

.