Übrigens: Eine Übersicht der Häuser nach Kaufpreisen geordnet bekommen Sie,
wenn Sie den Mauszeiger auf den umrahmten Button in der Kopfzeile "HÄUSER" setzen.
Dieses im Jahr 1926 errichtete Ein-/Zweifamilienhaus besticht mit seiner ansprechenden Optik und wurde 1997 umfassend saniert. Es befindet sich in einem sehr guten Zustand.
Die Wohnfläche beläuft sich auf insgesamt 199 m² und umfasst 8 Zimmer.
Der Fleischermeister und Innungsobermeister der Fleischerinnung für Sachsen-Anhalt, Herr Otto Bendler, verkauft seinen renommierten und weit über die Grenzen Schwanebecks hinaus bekannten Fleischereibetrieb in 39397 Schwanebeck im Landkreis Harz.
Aufgrund von Altersgründen gibt Herr Bendler seine erfolgreiche und über viele Jahre florierende Geschäftstätigkeit auf und hofft auf einen geeigneten Nachfolger.
Der Gastraum (Saal) kann bis zu ca. 80 Gäste aufnehmen.
Der Frühstücks- und Mittags-Imbissraum (es stehen mehr als zwei Tische zur Verfügung!).
Dieses idyllisch gelegene Fachwerkhaus bietet eine ideale Gelegenheit für jeden, der ein geräumiges Haus in ruhiger, naturnaher Lage sucht. An einer Nebenstraße von Lüttgenrode wurde dieses stilvolle Fachwerkhaus etwa um das Jahr 1800 errichtet.
Sowohl das Dach, ein Großteil der Fenster als auch die Elektrik wurden im Jahr 1997 erneuert. In diesem Jahr wurde auch die Dämmung des Dachgeschosses vorgenommen.
Die Wohnfläche beträgt ca. 198,00 m².
Ein Haus für eine große Familie oder mehr.
- Fachwerkhaus, Scheune
- Baujahr 1823
Einziehen und wohlfühlen!
Dieses gepflegte, um das Jahr 1900 erbaute Einfamilienhaus bietet eine ideale Gelegenheit, sich preisgünstig den Traum vom Eigenheim zu erfüllen.
Die Wohnfläche beträgt ca. 127,00 m².
Das Gebäude umfasst 4 Zimmer zzgl. Küche inkl. EBK, Bad und Flur/Treppenhaus. Es ist teilunterkellert.
Dieses gepflegte, um das Jahr 1936 erbaute Einfamilienhaus bietet neben dem großzügigen Wohnzimmer auch die Küche sowie das Badezimmer. Sowohl die Küche als auch das Bad verfügen über eine Fußbodenheizung. Das Dachgeschoss präsentiert sich mit den zwei Kinder- bzw. Arbeitszimmern sowie dem Schlafzimmer und einem Balkon.
Das Gebäude umfasst 4 Zimmer zzgl. Küche, Bad, WC, Flur/Treppenhaus, Balkon, Windfang.
Die Wohnfläche beträgt ca. 125,00 m².
Die Gastherme wurde im Jahre 2020 erneuert !!
- 3 Wohneinheiten
- insgesamt ca. 254 m² Wohnfläche
- Baujahr 1976
- Beheizung: Gas-Etagenheizungen von 2005,
fortlaufend gewartet
- Sanierungsjahr: grundsätzlich 2005, und danach
- Bäder 2014
- Elektrik 2005 erneuert
- Einbauküche in jeder Wohnung
- Kamin in jeder Wohnung
- drei Garagen
Dieses zentral in der 12.000-Einwohnerstadt von Schöningen im Landkreis Helmstedt (Niedersachsen) gelegene Dreifamilienhaus bietet eine ideale Gelegenheit zur Kapitalanlage.
Schon die Abbildungen zeigen: An bzw. in diesem Haus gibt es so gut wie keinen Instandsetzungsbedarf.
Dieses um das Jahr 1900 errichtete Einfamilienhaus bietet eine gute Gelegenheit für jeden, der viel Wohnfläche und wenig Garten benötigt.
Die Wohnfläche beläuft sich auf ca. 152 m².
Das große Carport mitsamt zwei Stellplätzen und elektrischem Rolltor ist rückseitig gut erreichbar.
In ruhiger Lage von Hedersleben befindet sich dieses
im Jahre 1900 errichtete Einfamilienhaus samt geräumigem Grundstück und Nebengebäuden.
Anzahl Zimmer + Küche u. Bad: 4
Wohnfläche: ca. 145 m²
Grundstücksgröße: 893 m²
Eine gute Gelegenheit, um preisgünstig zu Eigentum zu gelangen.
Die Erdgeschosswohnung mit einer Wohnfläche von ca. 57,00 m² befindet sich in einem Gebäude aus dem Jahr 1964 mit insgesamt 4 Etagen. Die Wohnung verfügt über ein Schlafzimmer (ca. 15,34 m²), ein Kinder- bzw. Arbeitszimmer (ca. 10 m²), ein Wohnzimmer
(ca. 17 m²), eine Küche (ca. 6,5 m²) und ein Badezimmer (ca. 4 m²). Ein Kellerraum ist ebenfalls vorhanden. Insgesamt verfügt die Wohnung über 3 Zimmer.
Die Räumlichkeiten der Wohnung sind gut aufgeteilt und bieten genügend Platz für eine kleine Familie oder ein Paar. Das Schlafzimmer bietet ausreichend Platz für ein Doppelbett und einen Kleiderschrank. Das Badezimmer verfügt über eine Badewanne.
Das auf 298 m² Grundstück aufstehende Wohnhaus aus dem Jahre 1850 (geschätzt) befindet sich im ansprechenden historischen Kern der Kleinstadt Kroppenstedts.
Das unterkellerte Wohnhaus beherbergt im Erdgeschoss Flur, Küche, Bad und zwei Zimmer und im Obergeschoss 3 weitere Zimmer. Die Wohnfläche beträgt ca. 100 m².
Auf dem Grundstück stehen zwei massive Nebengebäude mit Betondecken, die den Gedanken nach der Schaffung weiteren Wohnraums aufkommen lassen, andererseits für Hobbyzwecke bestens geeignet sind.
Baujahr: 1970, die Grundsanierung sämtlicher 4 Wohnungen
erfolgte im Jahre 2018.
Heiztherme und Warmwasserspeicher wurden Ende 2024 komplett erneuert (Gasbrennwertgerät, 25 KW, witterungsgeführte Regelung, 200 Ltr. Warmwasserspeicher).
Ansonsten: Vollunterkellert, massive Bauweise, Kunststoff-Fenster mit ISO-Verglasung, Stromleitungen liegen unter Putz, Dachboden ausbaufähig. Das Haus ist seit Jahren voll vermietet.
Einst der Gasthof "Brauner Hirsch", historischer und städtebaulich in bedeutsamer Lage am Markt gelegener Gasthof, präsentiert sich dieser als zweistöckiger Fachwerkbau. Ursprünglich wurde das Erdgeschoss erbaut um das Jahr 1700, im 19. Jahrhundert verändert und im Jahre 1999 saniert.
Die rustikale Gaststätte beinhaltet eine Fläche von etwa 100 m² (kann sofort reaktiviert werden), die drei Maisonettewohnungen (Wohnungen über zwei Etagen) Wohnflächen von ca. 90 m² und
95 m². Die dritte und mit ca. 120 m² größte Wohneinheit erlaubt mit ihren großzügigen Räumlichkeiten und ausdruckstarken Fachwerkkonstruktionen inklusive repräsentativem Kamin viel Raum zur persönlichen Entfaltung.
Das Wichtigste in Kürze:
- Baujahr ursprünglich um 1800
- Mauerwerk teilweise Massivbau, teilweise Fachwerk
- teilentkernt (nahezu vollständig entkernt)
- Wohnfläche von ca. 495 m² gemäß
vorliegenden Konzeptunterlagen (im Kaufpreis enthalten)
bei Schaffung von 6 Wohneinheiten
- geräumiger Gewölbekeller
- verschiedenste Wohnraumkonzepte realisierbar
ZWEI HÄUSER auf einem Grundstück:
1. Zweifamilienhaus:
- Denkmalgeschütztes Zweifamilienhaus
(ehemaliger Gasthof „Ratskeller“)
- Baujahr ca. 1850, Fachwerkhaus in zentraler Lage
- Nutzung: 2 vermietete Wohnungen (EG und OG)
- Gas-Zentralheizung (Heiz-Therme von 2025)
2. Einfamilienhaus:
- Fachwerkhaus
- geschätztes Baujahr: ca. 1850 oder früher
- eine vermietete Wohneinheit
- Sanierung: neue Fenster (2010), Dacheindeckung (2003)
- ansprechbare Innenausstattung
- Gas-Zentralheizung (Heiz-Therme von 2024)
Dieses Gebäude mit Außenmaßen ca. 46 m x ca. 12 m
bietet vielfältige Möglichkeiten seiner Nutzung. Es stehen mindestens zwei Etagen zur Verfügung.
Ein Nebengebäude misst ca. 20 m x ca. 8 m.
Das grüne Grundstück mit Baumbestand ist 3.060 m² groß.
HÄUSER unter 20.000 € finden Sie hier.
Klicken Sie auf den nachstehenden Button.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.